Meine Wohlfühlzone

Richtungswechsel?!

Die Angst vor Veränderung

Es gibt so viele und wiederkehrende Momente im Leben, die einen die schönen Seiten des Lebens vergessen lassen. Die einem das Gefühl geben, in eine Sackgasse zu laufen, ohne den Ausweg zu kennen. Die einen vergessen lassen, dass alles im Leben einen Sinn hat und man seine Richtung stets ändern kann. Dann ist es Zeit für eine Veränderung. Manchmal tut ein Richtungswechsel sogar gut – egal, ob man sich für ein anderes Studium, einen anderen Partner, einen anderen Job oder einen anderen Wohnort entscheidet.

Raus aus dem Gefühlschaos

Der Bodensee - ein Ort der Verbundenheit

Seit Corona im letzten Jahr in unser Leben trat ist mir bewusst geworden, dass ich das Gefühl von Verbundenheit als viel zu selbstverständlich aufgefasst habe. Es war für mich selbstverständlich, mich mit meiner Familie zu treffen. Es war für mich selbstverständlich, mich in meiner Freizeit nach der Uni oder am Wochenende mit Freunden zu treffen. Es war für mich selbstverständlich, überall hingehen zu können. An Orte, die mich mit diesem vertrauten Gefühl erfüllten nicht alleine zu sein.

Auf der Suche nach Glück

Jeder strebt nach seinem Glück und dem Gefühl des Glücklichseins. Immer wieder hören wir die Frage, ob wir glücklich seien. Ständig verwenden wir Floskeln und Sprüche, in denen das Glück vorkommt. So wünscht man z.B. sich viel Glück. Oder hat doch einfach mal wieder Glück gehabt. Nicht selten musste man sich vielleicht schon den Spruch anhören, dass jeder seines Glückes Schmied sei. Aber sollten wir uns nicht zuerst einmal die Frage stellen, was das Wort Glück, das wir scheinbar so häufig und beiläufig verwenden, überhaupt bedeutet?

Bereit für den Frühling?

Frühling – ich liebe diese Jahreszeit. Wenn mir die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres ins Gesicht scheinen und ich meine dicke Winterjacke wieder in den Schrank hängen kann. Wenn die Pflanzen aus dem kahlen Boden ausbrechen und die Landschaft in die schönsten Farben taucht und neu zum Leben erweckt. Wenn die Frühlingsgefühle mich packen und ich voller neuer positiver Energie bin, die ich am liebsten mit der ganzen Welt teilen würde.

Versagensangst

So oft hatte ich sie schon – Versagensangst. Sie hat mir so manches Herzrasen, Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte beschert. Ich hatte Angst davor, meine eigenen Erwartungen nicht erfüllen zu können. Ich hatte Angst davor, was kommen würde, wenn. Meine Gedanken kreisten ständig um das eine Thema – dieses eine Ereignis, das mir bevorstand. Es fühlte sich an, als müsste ich einen 8.000m hohen Berg mit einem Felsbrocken als Fußfessel besteigen. Wie sollte ich das jemals schaffen?