Meine Wohlfühlzone

Wie ich lerne mich selbst zu motivieren

Es steht eine wichtige Präsentation oder Prüfung an? Du solltest mit einer Aufgabe eigentlich schon viel weiter sein, als du bist? Du hinkst hinter deinem eigentlichen Plan hinterher? Ich kann dich beruhigen. An diesem Punkt stand wohl jeder schon einmal – du bist also nicht allein. Bleibt nur die Frage, was man dagegen tun kann, wenn man einfach keine Motivation hat. Wie kann man sich selbst motivieren? Ich kann dir nicht sagen, wie oft ich mich das schon gefragt habe.

Bäume und der Kreislauf des Lebens

Siehst du das? Die Goldammer hoch oben in den Baumkronen Die Bäume mit ihren grünen Blättern, die sich sachte im Wind wiegen Der kleine Waldweg, der sich vor dir entlangschlängelt Hörst du das? Die Vögel, die ihre Lieder singen Der Wind, der durch die Bäume fegt Das Knacken des Holzes und Rascheln der Blätter unter deinen Füßen Riechst du das? Die frische Luft Die Tannennadeln und feuchte Erde Den Duft des Waldes und das Harz an den Bäumen Klarheit und Frische Ein Spaziergang durch den Wald kann so viel mehr sein als die Bewegung des eigenen Körpers.

Stärke dein Selbstbewusstsein

10 Ideen, wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst

Nachdem wir uns damit beschäftigt haben wozu wir Selbstbewusstsein brauchen und welche Faktoren für die Begriffsbestimmung wesentlich sind kommen hier nun 10 Ideen, wie du dein Selbstbewusstsein stärken kannst. 1. Lobe dich selbst und feiere die kleinen Erfolge Es ist wichtig sich selbst zu loben und auch seine kleinen Erfolge über den Tag hinweg zu feiern. Du hast heute produktiv gearbeitet? Dann lobe dich dafür. Du hast heute genug getrunken? Dann lobe dich dafür.

Stärke dein Selbstbewusstsein

Die Bedeutung des Selbstbewusstseins

Jetzt, da du weißt, warum es gut ist, dein Selbstbewusstsein zu stärken, will ich dir in diesem Post aufzeigen, was es überhaupt bedeutet, selbstbewusst zu sein und was das mit dir persönlich zu tun hat. Was bedeutet Selbstbewusstsein für dich? Bevor du weiterliest, schau dir doch einmal das nachfolgende PDF-Dokument an und fülle es für dich aus. Was_bedeutet_Selbstbewusstsein_für_dich.pdf Nachdem ich selbst einige Zeit damit verbracht habe zu überlegen, was Selbstbewusstsein für mich bedeutet, habe ich mich auf die Suche nach einer Definition gemacht und bin schnell fündig geworden.

Stärke dein Selbstbewusstsein

Wozu?

Immer wieder hört und liest man es: Stärke dein Selbstbewusstsein. Es wird schon oft ganz beiläufig benutzt und wie eine Floskel gebraucht. Oftmals nimmt man es zur Kenntnis, ohne weiter darüber nachzudenken. Auch ich selbst benutze diese Worte immer wieder, ohne näher darauf einzugehen, was es damit auf sich hat. Als wäre es selbstverständlich, wie es einem gelingen kann, sein Selbstbewusstsein zu stärken. Also setzte ich mich hin und dachte über diesen Rat nach: Stärke dein Selbstbewusstsein.